Damit bleiben sie weiterhin ohne Punkte Schlusslicht der Tabelle.
Von Beginn an waren die Hausherren zunächst gut im Spiel. Die schnelle Führung der Gäste wandelte Celles Torjäger vom Dienst Peer Drüphake bald in eine 2:1 für die Platzherren um. Dieses Ergebnis war nicht einmal unverdient, denn die defensive MTVE-Taktik wurde sehr gut umgesetzt. Auch der Herringer Trainer hatte sich den Auftakt seiner Mannschaft anders vorgestellt, und nahm bereits in der neunten Minute eine Auszeit. Mit Erfolg, denn nun wurde mit zunehmender Spieldauer doch ein Klassenunterschied erkennbar. Vor allem im Abschluss waren die Gäste den Allerstädtern klar überlegen. Nach vier weiteren Gegentreffern sorgte Kapitän Holger Kewitz mit seinem Treffer noch einmal für Hoffnung im Celler Lager, so ging man mit einem 3:5-Rückstand in die Kabinen.
Noch schien alles drin zu sein für die Hausherren, doch kamen sie im negativen Sinn wie verwandelt aus der Kabine. Die Herzogstädter hielten nur noch in den ersten zehn Minuten des zweiten Abschnitts mit, ehe sie dann mit Ausnahme des starken Torhüters Christian Mix den Nachweis ihrer Erstligatauglichkeit schuldig blieben. Der MTVE wurde nun offener und hatte auch einige Kontermöglichkeiten, doch bei 2:1-Situationen blieb meistens schon der gegnerische Verteidiger der Sieger. Hinzu kamen drei verschossene Strafstöße, es lief einfach gar nichts mehr. Die Schiedsrichter, unverständlicherweise ebenso wie der Gegner aus Hamm, zerstörten zudem mit ihrer fehlenden Linie ebenso den Spielfluss auf beiden Seiten. Während bei den Cellern nur noch Dennis Kuczynski kurz vor dem Ende traf, gehörten die letzten Minuten den Herringern, die ihren zweistelligen Sieg perfekt machten. So verstummten auch die bis dahin sehr aktiven Celler Fans zunehmend und mussten einer 4:11-Niederlage entgegensehen.
Es kann also nur besser werden für den MTVE, am nächsten Samstag kommt der nächste dicke Brocken in die Burghalle. Rekordmeister RESG Walsum ist ähnlich stark einzuordnen wie die Germanen aus Herringen. Hier müssen die Gastgeber zeigen, dass sie in der Lage sind, 50 Minuten Konzentration aufs Parkett zu bringen.
MTVE Celle: Christian Mix und Axel Schadinsky im Tor; Feld: Andreas Penke, Jörg Kuley, Holger Kewitz(ein Tor), Peer Drüphake(zwei), Stefan Kries, Mathias Penke, Kenji Suzuki, Dennis Kuczynski(eins)
Torfolge: 0:1(3.), 1:1(5.) Drüphake, 2:1(6.) Drüphake, 2:2(13.), 2:3(17.), 2:4(18.), 2:5(19.), 3:5(22.) Kewitz, 3:6(26.), 3:7(36.), 3:8(39.), 3:9(40.), 3:10(41.), 3:11(45.), 4:11(47.) Kuczynski
|