SV Altencelle - Rollhockey
 
Navigation
 
Home
Berichte
Mannschaften
Statistiken
Termine
Training
Kontakte
Fotos
Sponsoren
Links
Impressum
 
FAN-Club
 
Gründung
MusiMobil
Mitglieder
Fotos
 


MTVE stark verbessert, aber ohne Punkte

Nach 2:16-Klatsche gegen die IGR Remscheid zeigte sich der Rollhockey-Bundesligist MTV Eintracht Celle gegen den TuS Düsseldorf-Nord stark verbessert. Trotz guter Leistung stand der Aufsteiger am Ende aber wieder mit leeren Händen da und musste eine 4:6(1:3)-Niederlage an der heimischen Burgstraße hinnehmen.
 

Von Beginn an wurde die Konzentration auf die zuletzt so oft vernachlässigte Defensivarbeit gelegt. Die Taktik ging auch in der eigenen Spielhälfte auf, die Gäste hatten nur wenige Torchancen. Im Angriff kombinierten die Hausherren endlich wieder deutlich schneller als in den letzten Spielen, allerdings vorerst ohne zählbaren Erfolg. Den konnten dann doch die Gäste verbuchen, als sie die wenigen Fehler in der Celler Hintermannschaft konsequent ausnutzten und das Ergebnis bis Mitte der ersten Spielhälfte kontinuierlich auf 3:0 schraubten. Das letzte Tor fiel dabei während die Platzherren in Überzahl spielten. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel brachte Kapitän Holger Kewitz sein Team noch auf 1:3 heran.
Die zweiten 25 Minuten begannen viel versprechend für die Allerstädter. Kurz nach Wiederanpfiff war es erneut Holger Kewitz, der per Penalty auf 2:3 verkürzen konnte. Nun waren die Celler endgültig wieder im Spiel, doch ein fragwürdiger Penalty und ein weiterer Abwehrfehler brachten die Düsseldorfer mit 5:2 auf die Siegerstraße. Als nun noch eine Zeitstrafe für die Gastgeber dem MTVE eine zweiminütige Unterzahl bescherte, musste mit einer Vorentscheidung gerechnet werden. Das Gegenteil war allerdings der Fall. Peer Drüphake verwandelte eine halbhohe Hereingabe von Andreas Penke sehenswert aus der Luft zum 3:5, kurz darauf verwandelte Holger Kewitz, immer noch in Unterzahl, einen weiteren Penalty zum 4:5 und machte den Doppelschlag perfekt. Wie so oft standen die Celler nun dicht vor einem Punktgewinn, doch ein kurioses Gegentor sorgte in der 45. Minute für die Entscheidung zugunsten der Gäste. Von einem Deckel im Hallenboden sprang die Kugel nach einem Flachschuss über die Hand von MTVE-Keeper Axel Schadinsky zum 4:6. Nach diesem bitteren Gegentreffer kurz vor dem Ende war das Spiel gelaufen. Die Rheinländer spielten die Führung clever runter und ließen die Celler nicht mehr ins Spiel kommen.
Auf diese Leistung kann man aufbauen. Zwar steht der letzte Platz nun wohl fest, doch hat man den wenigen verbliebenen Fans wenigstens wieder eine ansprechende Leistung gezeigt. Weiter geht es nun am 20. Februar beim RSC Darmstadt.
MTVE Celle: Axel Schadinsky und Mike Kuczynski im Tor; Feld: Andreas Penke, Jörg Kuley, Holger Kewitz(drei Tore), Peer Drüphake(eins), Stefan Kries, Mathias Penke, Dennis Kuczynski
Torfolge: 0:1(5.), 0:2(12.), 0:3(14.), 1:3(20.) Kewitz, 2:3(28.) Kewitz(Penalty), 2:4(29.), 2:5(35.), 3:5(40.) Drüphake, 4:5(41.) Kewitz(Penalty), 4:6(45.)


 
»» zurück ««




Regionalliga Nord 15/16      
  Sp T P
1. Böhlitz-Ehrenberg 4 25:10

9

2. Calenberg II 2

11:3

6
3. SV Altencelle 4 18:16 6
4. Calenberg III 5 12:35 3
5. VfR Aerzen 1 3:5 0
       
Ergebnisse Regionalliga 15/16      
     
SVA-Böhlitz 2:3    
SVA-Calenberg II 2:10    
       
Ergebnisse Landesliga 15/16      
SVA II-Harz 12:0    
SVA II-Berlin 2:9    

 

© 2008 by eRox-media.de