SV Altencelle - Rollhockey
 
Navigation
 
Home
Berichte
Mannschaften
Statistiken
Termine
Training
Kontakte
Fotos
Sponsoren
Links
Impressum
 
FAN-Club
 
Gründung
MusiMobil
Mitglieder
Fotos
 

Altenceller Rumpftruppe holt unerwarteten Punkt

  Personell ganz eng wurde es für den Rollhockey-Regionalligisten vor dem Spieltag in Chemnitz. Mit vier Neulingen konnte allerdings doch noch eine Mannschaft gestellt werden, die dann auch gleich mit einem Punktgewinn überraschte.
 Ein Torwart und zwei Feldspieler standen dem SVA zunächst zur Verfügung. Man musste reagieren und reaktivierte mit Malte Fluss und Thorben Opfermann zwei ehemalige Spieler des MTVE Celle. Dazu meldete man aus dem eigenen Nachwuchs noch Maximilian Behn und Rebecca Bässler.
 Obwohl jetzt zwar wenigstens zwei Auswechselspieler zur Verfügung standen gingen die Altenceller natürlich als krasser Außenseiter und ohne große Erwartungen in die beiden Partien.
 Zunächst traf man auf den RHC Böhlitz-Ehrenberg, der bereits nach sechs Minuten in Führung ging. Der SVA ließ sich aber nicht schocken und glich  zwei Minuten später aus. Bis zur Pause konnten die Leipziger aber noch einen Treffer zum 2:1-Halbzeitstand erzielen. Im zweiten Abschnitt stand vor allem SVA-Keeper Axel Schadinsky im Mittelpunkt, immer wieder bewahrte er sein Team vor einem höheren Rückstand. Zehn Minuten vor dem Ende sicherte Kapitän Dennis Kuczynski den Gelb-Roten mit seinem zweiten Treffer sogar einen glücklichen aber kämpferisch verdienten Punktgewinn.
 Auch die zweite Partie gegen Gastgeber RSC Chemnitz II begann ganz nach dem Geschmack des SV Altencelle. In der dritten Minute feierte Thorben Opfermann seinen ersten Treffer zur 1:0-Führung. Nun bekamen die Hausherren aber Oberwasser und verwandelten den Rückstand in eine 4:1-Führung ihrerseits. Auch Malte Fluß durfte sich über sein erstes Tor freuen und verkürzte zum 2:4, was gleichzeitig den Pausenstand bedeutete. Die Wende schafften die Altenceller in den zweiten zwanzig Minuten nicht mehr, nach sechs Minuten war die Partie beim Stand von 6:2 praktisch entschieden. Als am Ende die Kräfte nachließen schlugen die Chemnitzer noch einige Male zu. In den letzten fünf Minuten musste der SVA noch fünf Gegentreffer schlucken, so dass man mit einer etwas zu hohen 11:2-Niederlage die Heimreise antrat.
 Insgesamt war der Punktgewinn ein unerwarteter Erfolg, der ein weiteres Verbleiben auf Platz zwei bedeutet. Ebenso zufrieden war man mit Maximilian Behn und Rebecca Bässler aus dem eigenen Nachwuchs, die ihre Sache sehr gut machten und sich für weitere Einsätze empfehlen konnten.
 Am 17. Juni steht in Gera der nächste Spieltag auf dem Programm, dann sind wieder mehr Stammspieler verfügbar.
 SV Altencelle: Axel Schadinsky im Tor; Thorben Opfermann(ein Tor), Rebecca Bässler, Malte Fluß(eins), Maximilian Behn, Saurabh Pathak, Dennis Kuczynski(zwei)
 Torfolge Böhlitz: 0:1(6.), 1:1(8.) Kuczynski, 1:2(16.), 2:2(30.) Kuczynski
 Torfolge Chemnitz II: 1:0(3.) Opfermann, 1:1(5.), 1:2(7.), 1:3(10.), 1:4(11.), 2:4(15.) Fluß, 2:5(22.), 2:6(26.), 2:7(35.), 2:8(37.), 2:9(37.), 2:10(37.), 2:11(38.)

 



Regionalliga Nord 15/16      
  Sp T P
1. Böhlitz-Ehrenberg 4 25:10

9

2. Calenberg II 2

11:3

6
3. SV Altencelle 4 18:16 6
4. Calenberg III 5 12:35 3
5. VfR Aerzen 1 3:5 0
       
Ergebnisse Regionalliga 15/16      
     
SVA-Böhlitz 2:3    
SVA-Calenberg II 2:10    
       
Ergebnisse Landesliga 15/16      
SVA II-Harz 12:0    
SVA II-Berlin 2:9    

 

© 2008 by eRox-media.de